Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben

Vielen Dank für Ihr Interesse daran, „Verkauf“ oder „Weitergabe“ Ihrer Daten durch Glassdoor abzulehnen.

Glassdoor hat seinen Geschäftssitz im US-Bundesstaat Kalifornien. Ein kalifornisches Gesetz, welches als CCPA (California Consumer Privacy Act) bekannt ist, verpflichtet in Kalifornien tätige Unternehmen, den Einwohnern Kaliforniens die Möglichkeit zu geben, „Verkauf“ oder „Weitergabe“ ihrer Daten abzulehnen („Opt-Out“). Im Rahmen der Glassdoor-Selbstverpflichtung zum Datenschutz haben wir uns dafür entschieden, dieses Recht allen Nutzern unabhängig von ihrem Standort anzubieten.

Verkauft Glassdoor meine Daten?

Die Definition des Begriffs „Verkauf“ ist nach geltendem Recht weit gefasst. Daher ist nicht immer klar, was ein Verkauf ist und was nicht. Um unseren Nutzern Transparenz über unseren Datenumgang zu geben, haben wir uns dazu entschlossen, ihnen die Möglichkeit zu geben, unseren Umgang, den wir allgemein als Datenweitergabe betrachten, der aber von anderen möglicherweise als „Verkauf“ betrachtet wird, abzulehnen. Wir von Glassdoor haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen weltweit bei der Suche nach ihrem Traumjob und ihrem Wunscharbeitgeber zu helfen. Dies geschieht unter anderem durch die Weitergabe von Daten an unsere verbundenen Unternehmen, die unsere Ziele teilen. Unsere verbundenen Unternehmen sind Unternehmen, die sich im Besitz derselben Muttergesellschaft wie Glassdoor befinden. Weitere Informationen zu unseren verbundenen Unternehmen und unserer gemeinsamen Verpflichtung zum Datenschutz finden Sie in unserem Datenschutz-Center.

Die „Weitergabe“ von Daten ist im geltenden Recht definiert als Verfügbarmachung solcher Daten für andere Unternehmen zum Zwecke der verhaltensgesteuerten oder zielgruppengenauen Werbung.

Warum gibt Glassdoor meine Daten an seine verbundenen Unternehmen und Werbepartner weiter?

Wir geben Daten weiter, um die Stellensuche und den Einstellungsprozess für unsere Nutzer und Kunden zu verbessern. Dies tun wir, indem wir Sie mit mehr Stellenangeboten verbinden, einschließlich solcher Stellenangebote, die von unseren verbundenen Unternehmen gehostet werden. Zudem vernetzen wir Arbeitgeber mit mehr Stellensuchenden wie Ihnen. Um Ihnen bei der Suche nach Ihrem Traumjob zu helfen, können wir Sie beispielsweise auf ein Stellenangebot verweisen, welches von einem unserer verbundenen Unternehmen angeboten wird. Weiterhin können wir Ihre Such- und Profilinformationen von einem unserer verbundenen Unternehmen verwenden, um die in unseren Services gemachten Vorschläge besser auf Sie abzustimmen. Ferner nutzen wir Ihre Daten gegebenenfalls, um auch Werbung, einschließlich Stellenangebote, besser auf Sie abzustimmen. Weitere Informationen zu unserem Datenumgang, einschließlich der Arten von Daten, die wir sammeln, wie wir diese Daten verwenden, weitergeben und sichern sowie Informationen über weitere Datenschutzrechte, die Ihnen zur Verfügung stehen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Ja. Uns ist bewusst, dass einige Menschen andere Entscheidungen bezüglich ihrer persönlichen Daten treffen. Um diesen individuellen Entscheidungen Rechnung zu tragen, bieten wir Ihnen unten die Möglichkeit, der Weitergabe bzw. dem Verkauf Ihrer Daten zu widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihnen, wenn Sie sich für die Ablehnung („Opt-Out“) entscheiden, einige der Vorteile der oben beschriebenen Weitergabe Ihrer Daten an unsere verbundenen Unternehmen und Werbepartner entgehen können. Wir werden Sie jedoch keinesfalls aufgrund dieser Entscheidung benachteiligen. Bitte beachten Sie zudem, dass wir derzeit keine Möglichkeit anbieten, diese Entscheidung rückgängig zu machen. Denken Sie bitte sorgfältig darüber nach, bevor Sie sich für eine Abmeldung entscheiden. Wir reagieren auf dieser Domain auch auf GPC-Signale (Global Privacy Control).