Logo von Segula Technologies
Segula Technologies
3,2
Systemingenieur für Fahrzeug Antriebsstrangfunktionen (m/w/d)
Graz
Unternehmensbeschreibung


Join the world of the future in a fast growing international company!

At SEGULA Technologies you will have the opportunity to work on exciting projects and help shaping the future within an engineering company which is at the heart of innovation. From 3D printing, augmented reality, connected vehicle to the factory of the future – new technologies are part of our 13,000 ingenious collaborators’ day-to-day life. Would you like to join in?

Whether you are a student, young graduate, engineer or experienced project manager, at SEGULA Technologies you will find the opportunity to give a new meaning to your career. Skills development is a big part of SEGULA Technologies’ DNA, the company offers the possibility to move between sectors and positions, as well as attractive geographic mobility opportunities.

SEGULA Technologies is always looking for new, ingenious, and daring talents worldwide to support all the major industrial actors within the automotive, aeronautics, energy, railway, naval, oil & gas and pharmaceutical sectors.

Do you have a touch of genius? Take a new challenge and join us!

For more information: https://www.segulatechnologies.com


Stellenbeschreibung
  • Abstimmung der Fahrzeug-/Systemanforderungen, Ziele und Definitionen eines Antriebssystems
  • Detaillierte Analyse von Fahrzeuganforderungen mit Fokus auf die Ausarbeitung und Definition von Antriebsfunktionen
  • Ausarbeitung von Funktionskonzepten und Sicherheitsfunktionalitäten (ISO 26262) sowie deren Zusammenhänge im Systemverbund
  • Umsetzung von Funktionskonzepten im Fahrzeugverbund
  • Nachverfolgung von Signalpfaden in der EE-Architektur zählen zu ihren Aufgaben
  • Enge Kooperation und regelmäßige Abstimmung mit Kollegen-Innen der Funktionskalibrierung und -absicherung sowie mit der SW-Entwicklung und SW-Absicherung
  • Sie verantworten die Erreichung von festgelegten Funktionsreifegraden für den Antriebsstrang des Fahrzeuges
  • Aktive Teilnahme an übergeordneten System Architektur Besprechungen
  • Sie unterstützen die funktionalen Validierungen im Systemverbund und im Gesamtfahrzeug
  • Sie übernehmen die Systemverantwortung für den Antriebsstrang in internationalen Entwicklungsprojekten
  • Projektverantwortung von der Machbarkeitsstudie und ersten Prototypen bis hin zu Serienfahrzeugen
  • Abstimmung mit dem Kunden sowie externen und internen Entwicklungspartnern
  • Sie unterstützen interne R&D-Projekte zur fachlichen Weiterentwicklung der Gruppe sowie der Abteilung

Qualifikationen
  • Erfolgreicher Abschluss einer technischen Ausbildung (HTL/FH/TU) im Bereich Mechatronik / Elektrotechnik / Fahrzeugtechnik / Maschinenbau / Informatik oder Gleichwertiges
  • Idealerweise mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in der Automobilindustrie im Umgang mit Funktionskonzepten und Signalzusammenhängen
  • Idealerweise bereits Berufserfahrung im Bereich „Requirements Engineering“ bzw. Funktions-Entwicklung, vorzugsweise in der Automobilindustrie
  • Freude und Interesse an der Spezifikation und Dokumentation von Funktionen und Anforderungen
  • Erfahrung oder Kenntnisse im Bereich funktionaler Sicherheit (ISO 26262) von Vorteil
  • Spezifische Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektromobilität und deren Hochvoltsysteme und auch Kenntnisse auf dem Gebiet der konventionellen Antriebssysteme von Vorteil
  • Kenntnisse CANalyzer / CANape und/oder INCA vorteilhaft
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Selbstständigkeit sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich
  • Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
  • Teamfähig, lösungsorientiert, analytisch denkend und effiziente Arbeitsweise
  • Reisebereitschaft


Zusätzliche Informationen:

Das Mindestgehalt liegt bei € 2.684,- brutto pro Monat (14 x p.a.). Abhängig von Ihrer Ausbildung und spezifischen Berufserfahrung ist eine dementsprechende Bereitschaft zu einer Überzahlung vorhanden.

Unternehmen im Überblick

Größe
Mehr als 10.000 Mitarbeiter
Gegründet
1984
Art
Privatunternehmen
Branche
Unternehmensberatung
Industriezweig
Management & Beratung
Umsatz
Unbekannt/Nicht zutreffend

Bewertungen für Segula Technologies

3,2
  • 57 %
    Würden einem Freund empfehlen
  • 64 %
    Befürworten CEO
  • Franck GHRENASSIA
    163 Bewertungen
  • Karriere­chancen
  • Vergütung & Zusatzleistungen
  • Kultur & Werte
  • Führungs­ebene
  • Work-Life-Balance

Bewertungen von Segula Technologies nach systemingenieur (m/w/d)

Pros
  • "Remote working, good salary, you manage your own time/schedule" (in 69 Bewertungen)
  • "Active and engaging management who communicate when needed." (in 87 Bewertungen)
  • "Good Work Life Balance" (in 21 Bewertungen)
  • "Colleagues are good" (in 21 Bewertungen)
  • "Have a good communication and environment" (in 33 Bewertungen)
Kontras
  • "Low salary compared to the market" (in 69 Bewertungen)
  • "Le management est quasi inexistant." (in 87 Bewertungen)
  • "Salary hike Work culture contentment Moderate work life balance" (in 21 Bewertungen)
  • "While it was not an issue for me, colleagues report difficulties and inconsistencies in yearly raises." (in 21 Bewertungen)
  • "Concernant SIMRA, il y a un manque de communication avec la direction et peu ou pas de formation." (in 33 Bewertungen)
Mehr Jobs wie dieser
Suchen Sie nach einem ähnlichen Job? Sehen Sie sich die Angebote an!