coverPhoto
Barmherzigen Brüder Österreich
Mitarbeiter/-in im Hol- und Bringdienst (m/w/d)
Salzburg
Jetzt bewerben
Job

Standortbeschreibung

Das im Zentrum der Stadt Salzburg gelegene Ordensspital der Barmherzigen Brüder ist ein Akutkrankenhaus mit allgemein öffentlichem Versorgungsauftrag und verfügt über 233 Betten. Die etwa 500 Mitarbeitenden sind in den Abteilungen Innere Medizin, Allgemeinchirurgie, Radiologie und Nuklearmedizin, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie im Fachschwerpunkt Urologie tätig und bemühen sich um höchstmögliche Qualität in der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung. Dieses Bemühen ist gepaart mit ethischer und religiöser Verantwortung.

Aufgaben

  • Durchführung von zugewiesenen Transportaufträgen innerhalb des Krankenhauses:
    • Transport unserer PatientInnen von und zu den OP-,Therapie- und Diagnostikbereichen mit Krankenbett oder Rollstuhl
    • Transport verschiedenster medizinischer Verbrauchsmaterialien und Geräte
  • Übernahme von diversen Botengängen im Krankenhaus
  • Unterstützung des Pflegepersonals in der internen Notaufnahme
  • Steuerung der Transporte über das elektronische Patiententransportsystem sowie Verantwortung für die Hotline des Patiententransportes
  • „Sitzwache“ an der Seite von PatientInnen, um deren Sicherheit zu gewährleisten
Kompetenzen

  • Interesse und Freude am Umgang mit PatientInnen
  • körperliche Fitness (keine Einschränkungen beim Heben von schweren Lasten)
  • selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend- und Nachtdiensten
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Identifizierung mit der Wertehaltung der Barmherzigen Brüder und deren Ethik, wie sie sich im Ethik-Codex ausdrückt (siehe https://barmherzige-brueder.at/ethik/codex)
  • Bereitschaft, die Heimhilfe-Ausbildung zu absolvieren
Wir bieten

  • ein eingespieltes Team mit festangestellten Mitarbeitenden und Zivildienern
  • einen strukturierten Einarbeitungsprozess mit regelmäßigen Feedbackgesprächen
  • mindestens drei Fortbildungstage pro Jahr sowie Finanzierung dieser
  • flexible Dienstplangestaltung
  • sechs Urlaubswochen ab dem 43. Lebensjahr (unabhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit)
  • Unterstützung bei Formalitäten, die im Rahmen des grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnisses entstehen
  • eine langfristige Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen
  • günstige Verpflegung in der Betriebskantine in Buffetform
  • Wohn- und Parkmöglichkeiten nach Verfügbarkeit in unmittelbarer Umgebung des Krankenhauses
  • zahlreiche attraktive Sonderkonditionen bei ausgewählten Partnerbetrieben (z.B. in den Bereichen Reisen, Mode, Wohnen und Technik)
  • Monatliches Mindestbruttogehalt inkl. fixer Zulagen € 2.448,30 bei Vollzeitbeschäftigung (14x/Jahr) – zuzüglich variabler Bezüge wie z. B. Nachtdienst-, Sonn- und Feiertagszulagen


KONTAKT UND AUSKUNFT FÜR DIE BEWERBUNG

Fr. Dr. Margareta Bruckner, MBA MSc, Pflegedirektorin, Kajetanerplatz 1, 5010 Salzburg, +43(0)662/8088-58492 (Sekretariat); bewerbung@bbsalz.at

Mehr anzeigen
Erhalten Sie Jobs wie diesen in Ihrem Postfach.

Suchvorschläge