Vergleich: Siemens vs Anton Paar USA BETA
Erfahren Sie, wie Siemens und Anton Paar USA beim Vergleich verschiedener Arbeitsplatzfaktoren abschneiden. Durch den Vergleich von Arbeitgebern hinsichtlich Mitarbeiterbewertungen, Gehältern, Vor- und Nachteilen sowie offenen Stellenangeboten sind Sie anderen Kandidaten einen Schritt voraus. Alle Gehälter und Bewertungen wurden von Mitarbeitern gepostet, die bei Siemens bzw. Anton Paar USA arbeiten. Erhalten Sie mehr Informationen zu jedem Unternehmen und bewerben Sie sich auf Jobs in Ihrer Nähe.Mitarbeiterbewertungen
- Siemens hat in 5 Bereichen ein besseres Ergebnis erzielt: Gesamtbewertung, Work-Life-Balance, Kultur & Werte, Positive Bewertung des CEO und % empfehlen dies einem Freund.
- Anton Paar USA hat in 2 Bereichen ein besseres Ergebnis erzielt: Führungsebene und Positive Geschäftsprognose.
- Beide haben in 2 Bereichen das gleiche Ergebnis erzielt: Karrierechancen und Vergütung & Benefits.


Gehälter
Was sagen die Mitarbeiter?
- „Work environment“ wurde am häufigsten als Pro bei Siemens genannt.
- „Instruments“ wurde am häufigsten als Pro bei Anton Paar USA genannt.
- Siemens hat 131 Bewertungen mehr als Anton Paar USA, in denen „Work life balance“ als Kontra genannt wurde.
Ich arbeite bei Siemens - Vollzeit
Pros
Work Life Balance, Eigenständigkeit, Flexibilität, Homeoffice, Weiterbildung
Kontras
Aufstieg ist beschränkt. Teaminnere Konkurrenz
Rat an das Management
-
Ich arbeite seit mehr als 5 Jahren bei Anton Paar USA - Vollzeit
Pros
- renommiertes Unternehmen - Marktführer als Kunden - Branchenführer in vielen Märkten - Meist gute Kameradschaft unter den Mitarbeitern
Kontras
- Entscheidungsfindung durch Ängste - starke Günstlingswirtschaft und Nepotismus - katastrophale Bezahlung - Kostenbewusstsein bis zu einem Grad, bei dem Geld bei der Untersuchung und Begründung... von Ausgaben verloren geht - Ungesunde Mikromanagement-Tendenzen - Geschäftsstrategien und -richtlinien werden von Absolventen oder auf Grundlage ihrer Arbeit erstellt
Rat an das Management
- Stoppt das Mikromanagement - Implementiert die vorhandenen Autorisierungsworkflows und bleibt dabei. - Entscheidungen sollten eher auf Erfahrungen basieren als auf Bewertungen von Neueinsteigern.