Vergleich: A1 Telekom Austria Group vs Global Cloud Xchange BETA
Erfahren Sie, wie A1 Telekom Austria Group und Global Cloud Xchange beim Vergleich verschiedener Arbeitsplatzfaktoren abschneiden. Durch den Vergleich von Unternehmen hinsichtlich Mitarbeiterbewertungen, Gehältern, Vor- und Nachteilen sowie offenen Stellenangeboten sind Sie anderen Kandidaten einen Schritt voraus. Alle Gehälter und Bewertungen wurden von Mitarbeitern gepostet, die bei A1 Telekom Austria Group bzw. Global Cloud Xchange arbeiten. Erhalten Sie mehr Informationen zu jedem Unternehmen und bewerben Sie sich auf Jobs in Ihrer Nähe.Mitarbeiterbewertungen
- A1 Telekom Austria Group hat in 7 Bereichen ein besseres Ergebnis erzielt: Gesamtbewertung, Vergütung & Benefits, Work-Life-Balance, Kultur & Werte, Positive CEO-Bewertung, % empfehlen dies einem Freund und Positive Geschäftsprognose.
- Global Cloud Xchange hat in 2 Bereichen ein besseres Ergebnis erzielt: Karrierechancen und Führungsebene.


Gehälter
Was sagen die Mitarbeiter?
- Global Cloud Xchange hat 4 Bewertungen mehr als A1 Telekom Austria Group, in denen „Work life balance“ als Pro genannt wurde.
- „Bezahlung“ wurde am häufigsten als Kontra bei A1 Telekom Austria Group genannt.
- „No growth“ wurde am häufigsten als Kontra bei Global Cloud Xchange genannt.
Ich arbeite seit mehr als einem Jahr bei A1 Telekom Austria Group -Vollzeit
Pros
Gutes Gehalt + Provision Home Office Gute Schulungen
Kontras
Xplore TV Langsame Programme Unnötig Komplizierte Abläufe
Rat an das Management
Weniger Mitarbeiter an externe Agenturen outsourcen da hier die Support Qualität oft sehr schlecht ist.
Ich arbeite bei Global Cloud Xchange -
Pros
Seit langer Zeit der Abwanderung von Mitarbeitern macht sich das Management auch wieder etwas mehr Gedanken um das "human Capital", d.h. man versucht seit kurzem vermehrt mit Kleinigkeiten die... verbleibenden Mitarbeiter zu halten. Wenn diese Richtung beibehalten wird, könnte diese Firma wieder Zunkunftschancen bieten. Weiterhin bietet diese Firma großartige Möglichkeiten sich in die Vielfalt unterschiedlicher Netzwerke einzuarbeiten und bietet daher insbesondere als Start in diese Branche einzigartige Vorraussetzungen. Der komplette Auftrag, Bestell, Implementierung und Serviceprozess wird abgebildet und kann somit gut erlernt werden.
Kontras
Keine genauen Abgrenzungen der einzelnen Aufgaben und Bereiche, dadurch Versuche von Arbeitsverlagerungen auf jeweils angrenzende Bereiche. Mehrarbeit wird nicht belohnt. Arbeiten werden auf... Leistungsträger geschoben damit Projekte erfolgreich abgewickelt werden. Folge: Leistungsträger verlassen das Unternehmen. Regelmäßige Gehaltssteigerungen bleiben aus, dadurch Gefahr durch Inflationsverlust und inflationsbedingte Gehaltskürzungen von Jahr zu Jahr. Unterdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten bei überdurschnittlicher Arbeitsbelastung. Wenig Verantwortung des Managements nach dem Prinzip: Wer nichts macht, macht keine Fehler. Und wer die Statistiken am besten schönt oder für sich auslegt, der gewinnt.
Rat an das Management
Förderung der Leistungsträger. Gerechte Arbeitsaufteilung. Regelmäßiger Inflationsausgleich oder Gehaltsanpassungen.