Was macht man als Unternehmensberater?

Unternehmensberater sind meist Teil einer größeren Unternehmensberatungsfirma. Wenn eine bestimmte Person jedoch über einen guten Ruf verfügt, kann er oder sie auch freier Unternehmensberater werden. Die Hauptaufgabe eines Unternehmensberaters besteht darin, Unternehmen bei der Optimierung und Verbesserung ihres allgemeinen Geschäftsmodells zu unterstützen. Er oder sie nutzt die vom Unternehmen bereitgestellten Informationen, um bei einfachen und komplexen Optimierungsfragen zu helfen.

Unternehmensberater sind meist Teil einer größeren Unternehmensberatungsfirma. Wenn eine bestimmte Person jedoch über einen guten Ruf verfügt, kann er oder sie auch freier Unternehmensberater werden. Die Hauptaufgabe eines Unternehmensberaters besteht darin, Unternehmen bei der Optimierung und Verbesserung ihres allgemeinen Geschäftsmodells zu unterstützen. Er oder sie nutzt die vom Unternehmen bereitgestellten Informationen, um bei einfachen und komplexen Optimierungsfragen zu helfen.

Welche Aufgaben hat man als Unternehmensberater?
  • Handelsraum auf neue Geschäftsmöglichkeiten prüfen
  • Geschäftsreisen zu neuen und bestehenden Unternehmenskunden
  • Erfolgreiche Präsentation einer Optimierungsstrategie vor neuen Kunden
  • Erstellung eines Geschäftsplans in Zusammenarbeit mit Marketing- und Geschäftsanalysten
  • Präsentation von Ergebnissen und Lösungen für Kunden
  • Unterstützung bei der Implementierung von Änderungen
  • Begleitung der Kunden während und nach dem Übergang
  • Dauerhafter Ansprechpartner für laufende Geschäftsprüfungen
Was sind die Voraussetzungen für einen Job als Unternehmensberater?
  • Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft, Marketing, Rechnungswesen oder einem verwandten Feld
  • Doppelter Bachelor oder höherer Abschluss (von Vorteil)
  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Beratungsbranche
  • ein gutes Verständnis für aktuelle Marktentwicklungen
  • Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Hohe soziale Kompetenz
  • Exzellente analytische Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Neigung zu selbstständigem Arbeiten bei hoher Zielorientierung
  • Gültige Fahrerlaubnis mit Beförderungserlaubnis
Work-Life-Balance
3,4 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3,4 ★
Durchschn. Berufserfahrungmehr als 8 Jahre

Gehälter für eine Beschäftigung als Unternehmensberater in der Nähe von Österreich

Durchschnittliches Grundgehalt

€ 102.672 /Jahr
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Uns liegen nicht genügend Gehaltsangaben vor, um die Verteilung anzuzeigen
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: Unternehmensberater werden

Erfahren Sie, wie Sie Unternehmensberater werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

unternehmensberater (M/W/D)
€ 63.945/Jahr
Senior unternehmensberater (M/W/D)
€ 65.179/Jahr
iv unternehmensberater (M/W/D)
Keine Gehaltsberichte
Unternehmensberater

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
6 %
2 - 4
39 %
5 - 7
13 %
8+
42 %
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als Unternehmensberater

Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Unternehmensberater

Für eine erfolgreiche Berufsausübung und Karriere als Unternehmensberater werden am häufigsten Beratungserfahrung, Führungskompetenz, Lösungsverkauf, Analytisches Denken und Oracle Essbase benötigt.

Die mit dem Beruf Unternehmensberater am ehesten vergleichbaren Berufe sind:
  • berater (M/W/D)
  • managementberater (M/W/D)
  • systemanalyst (M/W/D)

Ähnliche Karrieren

berater (M/W/D)
€ 57.675
13 % Überschneidung der Fähigkeiten
managementberater (M/W/D)
€ 63.918
25 % Überschneidung der Fähigkeiten
systemanalyst (M/W/D)
€ 60.778
Keine Überschneidung der Fähigkeiten

Stellenangebote als Unternehmensberater