Was macht man als Rechtsberater?
Rechtsberater bieten Kunden oder Organisationen Beratung, Anleitung und Unterstützung in Bezug auf eine Reihe von rechtlichen Fragen oder Anliegen. Sie spielen eine aktive Rolle bei der Vorbereitung und Überprüfung von Verträgen und anderen rechtlichen Vereinbarungen oder Dokumenten. Sie leiten oder verwalten auch Vertragsverhandlungen. Zudem führen sie rechtliche Recherchen und Analysen durch. Ihre Aufgabe besteht darin, die Einhaltung rechtlicher Vorschriften in geschäftlichen Angelegenheiten sicherzustellen und Maßnahmen zum Risikomanagement und zur Risikominderung zu ergreifen. Sie dienen auch als Bindeglied und koordinieren alle externen Rechtsdienste.
Rechtsberater verfügen über einen Juris Doctor und eine gültige Lizenz zur Ausübung des Anwaltsberufes. Sie haben einen starken Hintergrund in der Bereitstellung von Rechtsberatung und -unterstützung und umfangreiche Erfahrung im Entwerfen und Überprüfen von Verträgen und anderen rechtlichen Dokumenten. Sie müssen sehr gut organisiert und detailorientiert sein und rechtliche Konzepte in einfachen Worten erklären können.
Gehälter für Rechtsberater
Durchschnittliche Grundvergütung
Karriereweg: Rechtsberater werden
Erfahren Sie, wie Sie Rechtsberater werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Rechtsberater
- rechtsanwaltsfachangestellte (M/W/D)
- rechtsanwaltsfachangestellte/r
- rechtsanwaltsgehilfe (M/W/D)
- juristische sekretärin (M/W/D)