Was macht man als Psychologe?

Psychologen sind für die Beurteilung, Diagnose und Behandlung von Menschen mit psychischen, emotionalen, Verhaltens-, Lern- und Entwicklungsstörungen zuständig. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Arten von Psychologen, darunter klinische Psychologen, Beratungspsychologen, Schulpsychologen, Entwicklungspsychologen und andere. Die alltäglichen Aufgaben variieren für jeden Psychologentyp.

Klinische Psychologen, Beratungspsychologen und Forschungspsychologen benötigen in der Regel einen Doktortitel (Ph.D. oder Psy.D.) in klinischer Psychologie oder Beratungspsychologie aus einem akkreditierten Programm. Zusätzlich benötigen sie eine Lizenz in dem Staat, wo sie praktizieren. Zwar sind die Zulassungsvoraussetzungen je nach Bundesstaat unterschiedlich, die meisten erfordern jedoch einen Doktorgrad in Psychologie, die Absolvierung eines Praktikums, eine Mindestanzahl von Jahren supervidierter Arbeitserfahrung und das Bestehen einer Prüfung. Die besten Psychologen verfügen über ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten und sind sehr vertrauenswürdig.

Welche Aufgaben hat man als Psychologe?
  • Psychologische Bewertungen, Tests und Bewertungen durchführen
  • Diagnosen bereitstellen basierend auf Begutachtungen, Tests und Bewertungen
  • Behandlungspläne basierend auf Patientenbedürfnissen und -diagnosen entwickeln und empfehlen
  • Bei Bedarf Überweisungen für zusätzliche Pflege, Bewertung oder Behandlung festlegen
  • Mit Fakultäten, Mitarbeitern und anderen Fachleuten zusammenarbeiten, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
  • Mit Fallmanagern und Psychiatern die Pflege koordinieren
  • Alle erforderlichen klinischen Unterlagen genau und zeitnah vervollständigen
  • Sicherstellen, dass alle Dienstleistungen gemäß den einschlägigen ethischen und professionellen Sorgfaltsstandards erbracht werden
Was sind die Voraussetzungen für einen Job als Psychologe?
  • Zugelassener Psychologe im Praxisdienst
  • Promotion in klinischer oder Beratungspsychologie
  • 3-5 Jahre einschlägige Erfahrung in Psychologie
  • Bereitschaft für gründliche Backgroundüberprüfung
  • Nachgewiesene Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu arbeiten
  • Gute Diagnosetechnikkenntnisse und eine Vielzahl evidenzbasierter Behandlungsmodalitäten
  • Ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten
  • Gute Vertrautheit mit Bewertungstechniken
  • Nachgewiesene Fähigkeit, innerhalb ethischer und professioneller Sorgfaltsstandards zu arbeiten
Work-Life-Balance
3,4 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3,4 ★
Durchschn. Berufserfahrung2-4 Jahre

Gehälter für eine Beschäftigung als Psychologe in der Nähe von Österreich

Durchschnittliches Grundgehalt

€ 2.640 /Monat
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Uns liegen nicht genügend Gehaltsangaben vor, um die Verteilung anzuzeigen
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: Psychologe werden

Erfahren Sie, wie Sie Psychologe werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

psychologe (M/W/D)
€ 40.000/Jahr
Senior psychologe (M/W/D)
Keine Gehaltsberichte
iv psychologe (M/W/D)
Keine Gehaltsberichte
Psychologe

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
34 %
2 - 4
46 %
5 - 7
2 %
8+
18 %
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als Psychologe

Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Psychologe

Für eine erfolgreiche Berufsausübung und Karriere als Psychologe werden am häufigsten Arbeitsmoral, Führungskompetenz und Integrator benötigt.

Die mit dem Beruf Psychologe am ehesten vergleichbaren Berufe sind:
  • professor für psychologie (M/W/D)

Ähnliche Karrieren

professor für psychologie (M/W/D)
Keine Überschneidung der Fähigkeiten

Stellenangebote als Psychologe