Was macht man als Operations Manager?
Betriebsleiter sorgen dafür, dass der Betrieb eines Unternehmens oder einer Organisation problemlos und zeitnah läuft. Sie arbeiten mit Menschen, Kerngeschäften, Budgets, Projektabwicklung und in der Firmenstrategie. Sie sind dafür zuständig, die Mitglieder des von ihnen geleiteten Teams einzubinden und zu entwickeln. Betriebsleiter sind in finanzielle Vorgänge, einschließlich Rechnungsstellung, involviert. Sie müssen Margen, Kosten, Budgetierung und Prognose des Unternehmens verwalten.
Betriebsleiter müssen Individuen und Kundenbedürfnisse abstimmen und Ziele sowie Zweck beider Seiten gleichermaßen abwägen. Sie müssen die Wachstumsstrategie antreiben und globale Bedürfnisse abwägen. Manchmal sind sie dafür zuständig, den Produktplanungsvorgang zu unterstützen oder dafür zu sorgen, dass Leistungskennzahlen vorhanden sind und Produktionsziele erfüllt werden. Betriebsleiter benötigen mindestens einen Bachelorabschluss in Business, Management oder verwandten Gebieten.
Gehälter für eine Beschäftigung als Operations Manager in der Nähe von Österreich
Durchschnittliches Grundgehalt
Karriereweg: Operations Manager werden
Erfahren Sie, wie Sie Operations Manager werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Verteilung der Jahre Berufserfahrung
Vorstellungsgespräche als Operations Manager
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Operations Manager
Für eine erfolgreiche Berufsausübung und Karriere als Operations Manager werden am häufigsten Führungskompetenz, Microsoft-Office-Suite, Kritisches Denken, Problemlösung und Teamfähigkeit benötigt.
- manager (M/W/D)
- geschäftsleiter (M/W/D)
- bezirksleiter (M/W/D)
- vertreter in abwesenheit (M/W/D)