Was macht man als Kundendienstmitarbeiter?
Kundendienstmitarbeiter kümmern sich um Kundenfragen, Beschwerden, Kommentare und Sorgen. Sie nutzen einen Computer, ein Telefon oder eine andere digitale Kommunikationsform, um auf Kundenanfragen zu antworten, behandeln Kunden mit Respekt und bemühen sich, die Kunden im Rahmen der Unternehmensrichtlinien zu unterstützen, um sicherzustellen, dass sie mit ihrem Einkauf oder ihrer Transaktion zufrieden sind.
Kundendienstmitarbeiter geben den Kunden Informationen über Produkte und Dienstleistungen, nehmen Bestellungen entgegen und bearbeiten Rücksendungen. Sie helfen den Kunden, ein Produkt zu verstehen, indem sie Fragen beantworten, und manchmal werden sie als Teil des Verkaufsteams betrachtet. Sie bewahren jederzeit eine positive, einfühlsame und professionelle Haltung gegenüber Kunden und reagieren prompt auf deren Anfragen. Sie würdigen und lösen Kundenbeschwerden nach bestem Wissen und Gewissen und haben fundierte Kenntnisse bezüglich der Produkte, so dass sie Kundenfragen oder Kommentare korrekt beantworten können. Sie führen auch Protokolle über Kundeninteraktionen und Transaktionen. Kundendienstmitarbeiter brauchen mindestens einen Sekundarschulabschluss oder einen allgemeinen Schulabschluss oder gleichwertigen Abschluss.
Gehälter für Kundendienstmitarbeiter
Durchschnittliche Grundvergütung
Karriereweg als Kundendienstmitarbeiter
Erfahren Sie, wie Sie Kundendienstmitarbeiter werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Vorstellungsgespräche als Kundendienstmitarbeiter
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Kundendienstmitarbeiter
- kundenserviceleiter (M/W/D)
- kundenbetreuer