Was macht man als HR-Berater?
HR-Berater stellen sicher, dass das Humankapital den besten Interessen eines Unternehmens oder einer Organisation dient. Sie beraten Unternehmen in Fragen, die das innerbetriebliche Geschehen in der Belegschaft betreffen. Sie unterstützen das Management bei der Verwaltung der Personalpolitik und -verfahren und übernehmen die Verantwortung für den erfolgreichen und termingerechten Abschluss von personalbezogenen Projekten und Initiativen. Sie führen Untersuchungen durch, verfolgen und analysieren Kennzahlen und unterbreiten ihre Erkenntnisse zur Optimierung der Entscheidungsfindung.
HR-Berater beraten das Personal bei wiederkehrenden Fragen und Problemen und unterstützen ihr Team bei der Rekrutierung, Schulung und Mitarbeiterführung. Sie erstellen und entwerfen Pläne zur Anwendung neuer Methoden, um Veränderungen in den HR-Prozessen eines Unternehmens voranzutreiben und entwickeln, überarbeiten und implementieren HR-Richtlinien und -Verfahren. Sie schlagen die Implementierung geeigneter Technologien für den Fortschritt des Unternehmens vor, verwalten diese und sind stets über die neuesten Trends und Fortschritte im Personalbereich auf dem Laufenden. HR-Berater benötigen einen Master-Abschluss in Personalwesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet und praktische Erfahrung mit Personalsoftwareprogrammen.
Karriereweg: HR-Berater werden
Erfahren Sie, wie Sie HR-Berater werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Verteilung der Jahre Berufserfahrung
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als HR-Berater
Für eine erfolgreiche Berufsausübung und Karriere als HR-Berater werden am häufigsten Microsoft-Office-Suite, Beratungserfahrung, Systementwicklung, XML und Workday HCM benötigt.
- or personalleiter. (M/W/D)
- hr generalist (M/W/D)
- hr-fachkraft (M/W/D)