Was macht man als Entwickler?

Softwareentwickler sind Mitglieder des Softwareentwicklungsteams. Sie helfen bei der Innovation und Erstellung von Unternehmenssoftware und -programmen. Softwareentwickler sind der in der Regel in technikintensiven Branchen und großen Unternehmen anzutreffen und arbeiten mit einem Team von Programmierern zusammen, um Programme zu erstellen, die den Anforderungen des Unternehmens oder Kundens entsprechen. Ihr Ziel ist es, dabei behilflich zu sein, Software sachgerecht zu entwerfen und zu implementieren. Vom detaillierten Programmieren bis zum innovativen Design tragen Softwareentwickler dazu bei, Kunden ein nahtloses Erlebnis mit einer Software zu bieten.

Softwareentwickler haben normalerweise einen Universitäts-Abschluss in Informatik oder Computertechnik. Sie arbeiten bei Software-Projekten sowohl an technischen als auch an Designaspekten. Ein proaktiver Ansatz bei der Problemlösung sowie umfangreiche Kenntnisse, was das Programmieren angeht, sind unerlässlich. Darüber hinaus bemühen sich manche Arbeitgeber, Mitarbeiter mit speziellen Zertifizierungen in Computersprachen wie Java oder PHP einzustellen. Die begehrtesten Kandidaten für die Softwareentwicklung arbeiten gern im Team und versuchen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Welche Aufgaben hat man als Entwickler?
  • Mit Teammitgliedern zusammenarbeiten, um bewährte Methoden zu erarbeiten und die Kundenanforderungen für Software zu erfüllen
  • Eine intuitive Software entwickeln, die den Anforderungen des Unternehmens entspricht und sie übertrifft.
  • Die gesamte Software professionell warten und regelmäßig Updates herausbringen, um auf Sorgen von Kunden und dem Unternehmen einzugehen
  • Programme und Produkte vor dem offiziellen Start analysieren und testen
  • Probleme im Code schnell und effizient beheben, um Produktivität am Arbeitsplatz zu gewährleisten
  • Die Sicherheit der Software wahren, indem man Programme zur aktiven Überwachung privater Kommunikation entwickelt
  • Aktiv nach Möglichkeiten suchen, um Geschäftssoftwareprozesse und -interaktionen zu verbessern
  • Anderen Teammitgliedern helfen und sie dabei unterstützen, sich fortzubilden, damit alle Mitarbeiter souverän mit den Software-Anwendungen umgehen können.
Was sind die Voraussetzungen für einen Job als Entwickler?
  • 3-5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Softwareanwendungen
  • Professionelle Programmzertifizierung in Java wird stark bevorzugt.
  • Erfahrung mit der Arbeit an großen Softwareprojekten
  • Berufserfahrung mit Cybersicherheit und Open Source-Technologie
  • Erfahrung in der Entwicklung von Software mit verschiedenen Programmiersprachen wie Java, C ++, PHP und mehr
  • Hervorragende soziale Kompetenzen in den Bereichen Zusammenarbeit und Kommunikation sind unerlässlich
  • Erfahrung in der Entwicklung sicherer Softwaresysteme auf der Grundlage von Branchenspezifikationen
  • Code auf Schwachstellen und Fehler hin untersuchen und einen detaillierten Plan aufstellen, um diese zu verbessern.
  • Erfahrung darin, benutzerdefinierten Code für mehrere Projekte gleichzeitig zu schreiben
Work-Life-Balance
3,4 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3,4 ★
Durchschn. Berufserfahrung2-4 Jahre

Gehälter für eine Beschäftigung als Entwickler in der Nähe von Österreich

Durchschnittliches Grundgehalt

€ 4.000 /Monat
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Uns liegen nicht genügend Gehaltsangaben vor, um die Verteilung anzuzeigen
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: Entwickler werden

Erfahren Sie, wie Sie Entwickler werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

softwareentwickler (M/W/D)
€ 57.440/Jahr
Senior softwareentwickler (M/W/D)
€ 68.300/Jahr
iv softwareentwickler (M/W/D)
Keine Gehaltsberichte
Entwickler

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
2 %
2 - 4
96 %
5 - 7
0 %
8+
2 %
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als Entwickler

Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Entwickler

Für eine erfolgreiche Berufsausübung und Karriere als Entwickler werden am häufigsten JavaScript, SQL-Server, Restful APIs, Frameworks und Python benötigt.

Die mit dem Beruf Entwickler am ehesten vergleichbaren Berufe sind:
  • softwareingenieur (M/W/D)
  • front end engineer (M/W/D)
  • full stack engineer (M/W/D)
  • webentwickler (M/W/D)

Ähnliche Karrieren

softwareingenieur (M/W/D)
€ 57.440
33 % Überschneidung der Fähigkeiten
front end engineer (M/W/D)
€ 38.949
50 % Überschneidung der Fähigkeiten
full stack engineer (M/W/D)
€ 50.836
67 % Überschneidung der Fähigkeiten
webentwickler (M/W/D)
€ 51.867
50 % Überschneidung der Fähigkeiten

Stellenangebote als Entwickler