Was macht man als Bauleiter?
Bauleiter arbeiten auf Baustellen und stellen die sichere, rechtzeitige und dem Kostenrahmen entsprechende Durchführung von Projekten sicher. Sie beaufsichtigen und leiten die Aktivitäten von Bauunternehmern von Anfang bis Ende und beaufsichtigen und leiten Auftragnehmer und Subunternehmer von der Baustelleneinrichtung und Fundamentlegung bis zum letzten Schliff. Bauleiter beaufsichtigen den Baufortschritt mit kritischem Blick, geben Input zur Auswahl und Beschäftigung von Auftragnehmern und dienen als Schnittstelle zwischen Auftragnehmern und Kunden.
Bauleiter stehen während des gesamten Projektes in engem Kontakt zu den Kunden. Sie begleiten Kunden bei Baustellenbesuchen und beantworten Fragen und Bedenken hinsichtlich des Baufortschritts. Sie sind budgetbewusst und identifizieren Einsparungsmöglichkeiten durch die Minimierung von Verschwendung und die Erhöhung der Effizienz. Sie stellen die tägliche Einhaltung von Sicherheitsvorschriften bei ihren Baustellenbesuchen sicher und achten darauf, dass Auftragnehmer und Angestellte unter sicheren Bedingungen arbeiten und sich an die Regeln halten. Bauleiter brauchen einen Bachelorabschluss in einem verwandten Studienfach wie Baumanagement oder Architektur und Erfahrung als Bauunternehmer.
Gehälter für eine Beschäftigung als Bauleiter in der Nähe von Österreich
Durchschnittliches Grundgehalt
Karriereweg: Bauleiter werden
Erfahren Sie, wie Sie Bauleiter werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Verteilung der Jahre Berufserfahrung
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Bauleiter
Für eine erfolgreiche Berufsausübung und Karriere als Bauleiter werden am häufigsten Kostenschätzungen, Microsoft-Office-Suite, Microsoft Outlook, Massenermittlung und Detailgenauigkeit benötigt.
- tischler (M/W/D)
- vorarbeiter (M/W/D)
- construction superintendent (M/W/D)