Was macht man als Ökonom?
Ökonomen sind Forscher und Analysten, die den Bereich der Wirtschaft und ihre Beziehung zu gesellschaftlichen Funktionen und öffentlichen Ressourcen untersuchen. Sie sammeln und analysieren Wirtschaftsdaten, identifizieren Trends und erkennen Korrelationen in der Verteilung von Ressourcen oder der Verteilung von Wohlstand. Sie erstellen datengestützte ökonomische Modelle, die sie dann als Werkzeuge einsetzen, um Vorhersagen zu entwickeln, Systeme und Prozesse zu etablieren, Empfehlungen auszusprechen oder Expertise zur Steuerung strategischer Planung bereitzustellen. Sie bieten auch Einblicke in vorhersehbares menschliches Verhalten und Entscheidungsfindung, die Unternehmen helfen können, ihre Vertriebs- und Marketingtaktiken zu steuern.
Ökonomen verfügen in der Regel über einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Finanzen oder einem verwandten Bereich. Sie haben umfangreiche Erfahrung in der Analyse und Interpretation von Wirtschaftsdaten. Sie sollten ein tiefgreifendes Verständnis dafür haben, wie man wirtschaftliche Datenanalysen zur Lösung von geschäftlichen Herausforderungen und zur strategischen Planung im privaten oder öffentlichen Sektor einsetzt.
Karriereweg: Ökonom werden
Erfahren Sie, wie Sie Ökonom werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Ökonom
- business analyst (M/W/D)