19 Gehälter
€ 3962
Niedrig
€ 4960
Durchschnittl.
€ 5700
Hoch
Wie schätzen Sie die Genauigkeit von € 4.960 ein?
Ihre Angaben helfen Glassdoor, die Schätzung der Vergütung weiter zu präzisieren.
Für einen Job als techniker (M/W/D) in Österreich
Für einen Job als techniker (M/W/D) in Österreich
Standort
Nach einem bestimmtem Arbeitgeber suchen
Unternehmen
Durchschn. Grundgehalt (in EUR)
Spanne
€ 48.360
€ 48.360
€ 48.360 - € 48.360 Spanne
€ 29
€ 84
€ 29 - € 84 Spanne
€ 3757
€ 4082
€ 3.757 - € 4.082 Spanne
€ 2408
€ 2585
€ 2.408 - € 2.585 Spanne
€ 2975
€ 3266
€ 2.975 - € 3.266 Spanne
€ 40.402
€ 44.341
€ 40.402 - € 44.341 Spanne
€ 58
€ 62
€ 58 - € 62 Spanne
€ 653
€ 696
€ 653 - € 696 Spanne
€ 1962
€ 2116
€ 1.962 - € 2.116 Spanne
€ 3436
€ 3681
€ 3.436 - € 3.681 Spanne
€ 2501
€ 2687
€ 2.501 - € 2.687 Spanne
€ 2611
€ 2792
€ 2.611 - € 2.792 Spanne
€ 2492
€ 2729
€ 2.492 - € 2.729 Spanne
€ 3847
€ 4195
€ 3.847 - € 4.195 Spanne
€ 31.509
€ 34.208
€ 31.509 - € 34.208 Spanne
€ 1914
€ 2075
€ 1.914 - € 2.075 Spanne
€ 38.104
€ 41.057
€ 38.104 - € 41.057 Spanne
€ 2254
€ 2427
€ 2.254 - € 2.427 Spanne
€ 2740
€ 3012
€ 2.740 - € 3.012 Spanne
€ 6653
€ 7308
€ 6.653 - € 7.308 Spanne
Das durchschnittliche Monatsgehalt als Grafikdesigner in Österreich beträgt € 4.960. Die Gehaltsberechnungen beruhen auf 19 Gehältern als Grafikdesigner, die von Mitarbeitern in Österreich anonym auf Glassdoor gepostet wurden.
Das höchste Monatsgehalt als Grafikdesigner in Österreich beläuft sich auf € 5.700.
Das niedrigste Monatsgehalt als Grafikdesigner in Österreich beläuft sich auf € 3.962.
Das Gehaltsniveau von Grafikdesigner:innen liegt meist im mittleren Bereich. Allerdings spielt die Berufserfahrung hier eine große Rolle. Einstiegsgehälter sind oft niedrig, mit zunehmender Berufspraxis können diese aber signifikant gesteigert werden. Grafikdesigner:innen arbeiten oft in Werbe- und PR-Agenturen oder Verlagen. Aber sie finden sich auch in internen Grafikabteilungen größerer Unternehmen. Tendenziell können dort etwas höhere Gehälter erzielt werden. Der Beruf ist durch die Entwicklung immer leistungsfähigerer Software und dem Einsatz künstlicher Intelligenz starken Veränderungen unterworfen. Grafikdesigner:innen, die mit diesen Entwicklungen Schritt halten, haben eine Chance auf höhere Gehälter.