10 Gründe, weshalb Sie Werbung für Ihre Stellen auf Glassdoor schalten sollten - Glassdoor für Arbeitgeber

Ressourcen für Arbeitgeber

10 Gründe, weshalb Sie Werbung für Ihre Stellen auf Glassdoor schalten sollten

10 Gründe, weshalb Sie Werbung für Ihre Stellen auf Glassdoor schalten sollten

Sie haben einen Karrierebereich auf Ihrer Website und alle Jobbörsen listen Ihre Stellenangebote. Warum sollten Sie also Ihre Stellen bei uns bewerben? Glassdoor trägt dazu bei, die Rekrutierungskosten und die Personalfluktuation erheblich zu senken, indem Ihre Stellenanzeigen nur den bestinformierten Kandidaten präsentiert werden.

Hier sind 10 Gründe, weshalb Sie Ihre Stellen auf Glassdoor bewerben sollten.

1. Mit Glassdoor benötigen Sie nur halb so viele Bewerbungen, um eine Stelle zu besetzen.

Andere Jobseiten versprechen, dass Sie Ihnen jede Menge Bewerber vermitteln. Aber sind es auch die Richtigen? Mit Glassdoor benötigen Sie nur halb so viele Bewerbungen, um eine Stelle zu besetzen1, da Kandidaten, die sich für Ihr Unternehmen entscheiden, engagierter sowie besser informiert sind. Dies reduziert den Zeit- und Kostenaufwand bei der Personalsuche.

2. Glassdoor-Kandidaten werden 2x häufiger eingestellt.1

Arbeitssuchende auf Glassdoor haben Zugriff auf über 35 Millionen Bewertungen und Erfahrungsberichte, und sie lesen mindestens 7 davon, bevor sie sich eine Meinung über ein Unternehmen bilden.2 Dies bedeutet, dass die geeigneten Kandidaten sich selbst vorselektieren, was für Sie besser qualifizierte Bewerber sowie eine geringere Personalfluktuation bedeutet.

3. Optimieren Sie Ihre Rekrutierungs-Strategie.

Mit Glassdoor können Sie kontrollieren, wie Ihre Stellenanzeigen funktionieren. Sie können genau sehen, wer sich für Ihre Stellen interessiert, wie häufig auf die Anzeigen geklickt wird und wie hoch die Anzahl begonnener Bewerbungen ist. Anhand dieser Informationen können Sie zeitnah Anpassungen an Ihre Vorgehensweise vornehmen.

4. Optimieren Sie Ihrem Rekrutierungs-Budget.

Mit Stellenanzeigen auf Glassdoor können Sie Ihr Werbebudget an Ihre Recruiting-Anforderungen anpassen — geben Sie weniger aus, wenn Sie weniger Personal einstellen.

5. Werben Sie Kandidaten von der Konkurrenz ab.

Auf Glassdoor können Sie Ihre Stellenangebote auf den Profilen Ihrer Konkurrenten bewerben und diese daran hindern, auf Ihrem zu werben. Die besten und relevantesten Kandidaten sehen stets Ihre Stellenanzeige, egal auf welchen Profilen sie unterwegs sind.

6. Erreichen Sie genau die Personen, die Sie suchen.

Mit gezielten Stellenanzeigen, bei denen Sie die Kandidaten nach Standort, Branche und Rolle auswählen, finden Sie mehr qualifizierte Bewerber und verbringen weniger Zeit mit dem Durchforsten von Lebensläufen.

7. Glassdoor-Nutzer sind auf der Suche nach Jobs.

Über 48 Millionen Unique Visitors besuchen Glassdoor jeden Monat3, und 9 von 10 davon suchen aktiv nach einer Stelle oder sind offen für neue Karrierechancen.4 Tatsächlich es ist der Hauptgrund, wofür Glassdoor genutzt wird.

8. Gesponserte Stellenanzeigen erhalten 13x mehr Klicks.

Da Glassdoor Stellenausschreibungen sammelt, ist es möglich, dass Ihre bereits gelistet sind. Im Vergleich zu nicht gesponserten Stellenangeboten erhalten gesponserte Anzeigen jedoch 13x mehr Klicks und 11x mehr begonnene Bewerbungen, sodass Sie schneller mehr qualifizierte Bewerber erhalten.5

9. Stellen Sie besser informierte Kandidaten ein.

Kandidaten auf Glassdoor sind besser über Ihr Unternehmen informiert, sodass sie die richtigen Erwartungen an die Arbeit bei Ihnen haben. Arbeitssuchende, die mithilfe von Glassdoor recherchieren, haben eine um 30 % höhere Wahrscheinlichkeit, eingestellt zu werden. 6

10. Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke.

Wenn Sie Stellenangebote auf Glassdoor in Verbindung mit einem Erweiterten Profil bewerben, erhöht dies die Sichtbarkeit Ihrer Marke und hebt Sie von der Konkurrenz ab. Darüber hinaus erhalten Sie authentisches Feedback zu Vorstellungsgesprächen und von Mitarbeitern, sodass Sie Ihr Einstellungsverfahren weiter optimieren und Ihre Unternehmenskultur verbessern können.

Quellen

  1. Quelle: Basierend auf einem App-to-Hire-Verhältnis in einer Studie aus dem Jahr 2015 mit 30 Millionen Bewerbungen einer führenden externen Personalvermittlung
  2. Quelle: Glassdoor.com Seitenumfrage, Januar 2016
  3. Quelle: Glassdoor interne Daten
  4. Quelle: Glassdoor.com US Website-Studie, August 2016
  5. Quelle: Glassdoor interne Daten, April 2017
  6. Quelle: Basierend auf 560 Tausend Bewerbungen eines einzelnen Kunden einer führenden externen Personalvermittlungsagentur